Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (die „Bedingungen") regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten, die sich durch die Verwendung der von den Benutzern aufgerufenen Webseite ergeben. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesen Bedingungen ohne vorherige Ankündigung an die Benutzer vorzunehmen. Jede Änderung der Nutzungsbedingungen wird auf der betreffenden Webseite veröffentlicht und gegebenenfalls den Nutzern per E-Mail mitgeteilt.
Webseite bedeutet "https://book-of-ra-free.com" und seine verwandten Versionen, die in andere Sprachen übersetzt wurden und entweder in book-of-ra-free.com Subdomains oder als eigenständigen Domains verfügbar sind.
Webseite bedeutet "https://book-of-ra-free.com" und seine verwandten Versionen, die in andere Sprachen übersetzt wurden und entweder in book-of-ra-free.com Subdomains oder als eigenständigen Domains verfügbar sind.
Daten sind alle Informationen, die ein Benutzer auf der Webseite eingibt. Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die auf Ihrem Computer von der Webseite oder vom Dritten abgelegt wird, wenn Sie diese Webseite aufrufen.
Unter Datenschutzgesetzen sind alle geltenden Gesetze im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verstehen, einschließlich der Richtlinie 96/46 / EG oder der DSGVO sowie alle nationalen Durchführungsgesetze oder -vorschriften. DSGVO bedeutet Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679. EU-Cookie-Gesetz bezeichnet die Richtlinie 2002/58 / EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002, geändert in den Jahren 2006 und 2009.
Die Registrierung des Benutzers auf der Webseite der Online-Glücksspielplattform über einen auf der Webseite verfügbaren Link erfolgt. Wir empfehlen Ihnen, sich an den Kundendienst der entsprechenden Glücksspielplattform zu wenden, um zu überprüfen und sicherzustellen, ob Ihre Spielerregistrierung über den auf der Webseite veröffentlichten Link erfolgt ist; der Benutzer eine Beschwerde auf der Webseite gemäß Abschnitt 4 dieser Nutzungsbedingungen eingereicht hat; und einzig wir nach unserem alleinigen Ermessen entscheiden, ob die jeweilige Online-Glücksspielplattform gegen die Regeln unseres Kodex für faires Glücksspiel verstoßen hat.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt sowohl für Benutzer der Webseite als auch für den Eigentümer und Betreiber der Webseite. Wir nehmen den Datenschutz unserer Benutzer sehr ernst. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die von uns gesammelt oder uns von Benutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite bereitgestellt werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Handlungen und die Tätigkeiten der Benutzer, die in Verbindung mit der in Nutzung dieser Webseite stehen. Sie erstreckt sich nicht auf andere Webseiten, auf die von dieser Webseite aus zugegriffen werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Links zu Online-Casinos.
Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze sind wir der "Datenschutzbeauftragte". Dies bedeutet, dass wir den Zweck und die Art und Weise bestimmen, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
In Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie können wir die folgenden Daten erfassen, die personenbezogene Daten unserer Benutzer enthalten:
Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse Automatisch gesammelte Informationen wie IP-Adresse, Webbrowsertyp und Betriebssystem
Wir erheben die betreffenden Daten auf folgende Weise:
Daten, die uns von Benutzern zur Verfügung gestellt werden Daten, die automatisch gesammelt werden
Wir erheben Daten, die von Benutzern bereitgestellt werden, auf verschiedene Arten, zum Beispiel:
Wenn Benutzer uns über die Webseite per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren Wenn Benutzer Beschwerden zum Zwecke der Verbesserung unserer Dienste einreichen (Benutzer sind jedoch nicht verpflichtet, Beschwerden einzureichen oder E-Mail- und andere Daten einzuschließen)
Einige Daten werden automatisch erfasst, wenn Benutzer auf die Webseite zugreifen. Beispiel:
Wir erfassen automatisch einige Informationen bei Ihrem Besuch auf der Webseite, darunter Ihre IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit und die Häufigkeit Ihrer Besuche sowie die Art und Weise, wie Sie mit dem Inhalt der Webseite interagieren. Diese Informationen helfen uns, den Inhalt der Webseite und ihre Funktionen zu verbessern.
Wir erfassen Ihre Daten automatisch über Cookies, entsprechend den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.10.
Die oben genannten Daten können von Zeit zu Zeit von uns benötigt werden, um den Benutzern die bestmögliche Verwendung der Webseite zu ermöglichen. Insbesondere können die Daten von uns aus den folgenden Gründen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden:
Verbesserung unserer Produkte oder Dienstleistungen andere Zwecke, für die uns die Daten vom Benutzer zur Verfügung gestellt wurden Wir können Ihre Daten für den oben genannten Zweck verwenden, wenn wir dies für unsere eigenen Interessen für erforderlich halten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen Widerspruch einzulegen (siehe Abschnitt 6.7). Wir geben keine persönlichen Informationen über unsere Benutzer an andere Personen oder Unternehmen weiter, vermieten oder verkaufen diese nicht.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern Nur der Administrator der Webseite kann auf die Daten zugreifen Die Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten umfassen Vorgehensweisen zur Bewältigung eines vermuteten Verstoßes gegen die Datenschutzregelungen. Wenn Sie Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff auf Ihre Daten vermuten, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich unter [email protected] mit.
Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder gesetzlich zulässig ist, speichern wir Ihre Daten auf unserem Server nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung der Daten beantragen.
Sie haben in Bezug auf Ihre Daten die folgenden Rechte:
Auskunftsrecht - das Recht, jederzeit eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Informationen anzufordern, oder das Recht, die Änderung, Aktualisierung oder Löschung dieser Informationen anzufordern. Soweit uns dies gesetzlich gestattet ist, können wir Ihre Anfrage ablehnen. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, teilen wir Ihnen die Gründe dafür mit. Recht auf Berichtigung - das Recht auf Änderung Ihrer Daten, falls diese nicht korrekt sein sollten Recht zur Löschung - das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer Daten von unseren Systemen zu verlangen Recht, die Verwendung Ihrer Daten durch uns einzuschränken - das Recht, die Verwendung Ihrer Daten durch uns zu sperren oder die Verwendung durch uns einzuschränken Recht auf Datenübertragbarkeit - das Recht, das Verschieben, Kopieren oder Übertragen Ihrer Daten anzufordern Widerspruchsrecht - Widerspruchsrecht gegen unsere Nutzung Ihrer Daten Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte wahrzunehmen wollen, Fragen hierzu haben oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen wollen, so wenden Sie sich bitte an: [email protected] Wenn Sie mit der Art und Weise einer Beschwerde, die Sie in Bezug auf den Umgang mit Ihren Daten bei uns eingereicht haben, nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde weiterleiten. Es ist wichtig, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten korrekt sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Daten während des Zeitraums, in dem wir diese speichern, ändern.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Auch wenn wir Webseiten überprüfen, auf die wir im Detail verlinken, haben wir keine Kontrolle über solche Webseiten und sind nicht für den Inhalt dieser Webseiten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Ihre Nutzung solcher Webseiten. Es wird empfohlen, die Datenschutzbestimmungen oder Erklärungen anderer Webseiten zu lesen, bevor Sie diese verwenden.
Im Laufe der Zeit können wir unsere Geschäfte ausweiten oder zurückfahren. Dies kann den Verkauf und / oder die Übertragung der Kontrolle über die gesamte Webseite oder einen Teil davon beinhalten. Von den Benutzern bereitgestellte Daten werden dann übertragen, sofern diese für einen Teil unseres Geschäfts relevant ist, und es wird dem neuen Eigentümer oder der neu beherrschenden Partei gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie gestattet, die Daten für den Zweck zu verwenden, für den diese ursprünglich bestimmt waren und an uns geliefert wurden. In dem oben genannten Fall werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Die Webseite kann bestimmte Cookies auf Ihrem Computer platzieren und auch darauf zugreifen. Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzung und die Verwendung der Webseite zu verbessern. Wir haben diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt und respektiert wird. Alle auf dieser Webseite verwendeten Cookies werden in Übereinstimmung mit dem aktuellen EU-Cookie-Gesetz verwendet. Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, dies können Sie jedoch jederzeit ändern. Sie können Cookies jederzeit löschen. Möglicherweise gehen jedoch gespeicherte Informationen verloren, mit denen Sie schneller und effizienter auf die Webseite zugreifen können. Die vollständigen Cookie-Richtlinien finden Sie hier.
Sie dürfen Ihre Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie nicht auf eine andere Person übertragen. Wir können unsere Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie übertragen, wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Rechte davon nicht betroffen sind. Wenn ein Gericht oder eine zuständige Behörde feststellt, dass eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie (oder ein Teil einer Bestimmung) ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung oder Teilbestimmung im erforderlichen Umfang als gestrichen, und die Gültigkeit wird aufgehoben. Die Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie wird dadurch nicht beeinträchtigt.